Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ergebnissen der Verkehrserhebung: Nachfrage kommt von selbst

„Die Zahlen zeigen es ganz deutlich: Die Nachfrage und die Nutzung von Fahrrad und ÖPNV kommt von selbst, wenn das Land auf diese umweltschonenden Mobilitätskonzepte setzt und sie ausbaut."

Julia Bammer
Julia Bammer
P1045486-3712x2088

"Oberösterreich hat als Flächenbundesland einerseits große Herausforderungen im Bereich des Verkehrs, gleichzeitig birgt die Mobilitäts-Infrastruktur großes Potential für den Wirtschaftsstandort. Neben den klassischen Forderungen nach mehr Radwegen und dem Ausbau von Bus und Bahn, sehen wir NEOS aber auch in Sachen Mikro-ÖV, betrieblicher Fahrgemeinschaften oder Sharing-Konzepten Bedarf und Potential, das es zu heben gilt. Solange weiterhin für viele Pendler:innen das Auto eine Notwendigkeit darstellt, sind wir als Land noch nicht dort, wo wir sein müssten“, sagt NEOS OÖ-Mobilitätssprecherin Julia Bammer, die auch kritisch hervorhebt, dass die Daten noch aussagekräftiger wären, wenn in der Erhebung auch Beweggründe für die Wahl des Verkehrsmittels abgefragt worden wären.

Weitere interessante Artikel

251022 OÖ Felix Julia 10JahreSchwarzBlau-31-3150x1771
23.10.2025

10 Jahre schwarz-blauer Stillstand in Oberösterreich

Mehr dazu
n lmv 114  ERK0006-2658x1494
11.10.2025

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!