Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

ÖVP/FPÖ-Plan bei Ausbau Windkraft und PV: Das soll alles sein?

„Die Landesregierung hat offenbar endlich begriffen, dass es dringend einen Ausbau der Windkraft braucht. Hätte die Schwarz-Blaue Koalition seitdem sie in Oberösterreich an der Macht ist, jedes Jahr nur zwei Windräder gebaut, hätten wir aber jetzt schon mehr Windräder als sie bis 2030 plant."

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer
FELIX 8F9A3270-4096x2304

"Als zweit größtes Bundesland österreichweit nur Platz vier bei der Windkraft einzunehmen, zeugt vom fehlenden Willen beim Ausbau dieser Erneuerbaren Energien in den vergangenen Jahren. Den Ausbau der PV Anlagen auf allen Ebenen begrüße ich sehr – viel vom heute Präsentierten ist aber nichts neues. Zumindest einige Worte der Landesregierung hätten wir uns zu neuartigen innovativen Konzepten, wie der Kleinwindkraft oder der Nutzung von Megabatterien aus alten E-Autobatterien zur Stabilisierung der Netze gewünscht. Wir NEOS haben dazu erst vor wenigen Tagen einen Antrag im Landtag eigebracht und hoffen auf breite Zustimmung. Es bleibt für uns NEOS die Frage: Das soll alles sein? Die Ansätze sind jetzt zumindest die richtigen, wir benötigen aber dringend mehr davon“, sagt NEOS Klubobmann Felix Eypeltauer. Die heutige Pressekonferenz von LH Stelzer und seinen Koalitionskollegen sei deshalb kein Paukenschlag für die Energiezukunft in Oberösterreich, sondern höchstens „ein Schlagen auf der kleinen Trommel“, so Eypeltauer.

Weitere interessante Artikel

FELIX 8F9A1883-4096x2304
29.03.2023

Wirtschaftsstandort: Platz 47 im „Regional Competitiveness Index“ ist ein Auftrag an die Landesregierung und den Landtag

Mehr dazu
FELIX 8F9A7426-4096x2304
27.03.2023

Zukunft der Energie: Blauer Weg zeugt von fehlendem Gestaltungswillen der LH Stv.-Partei

Mehr dazu
22.03.2023

Mental Health: Mobbing an Schulen und im Netz mehr zum Thema bei Lehrerausbildung machen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!