Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Überlastete Stromnetzen: Schluss mit Selbst-Sabotage der Energiewende

Neben fehlenden Materialien und zu wenig Fachkräften um etwa die PV-Anlage am Dach zu montieren, wird die heimische Energiewende zunehmends auch durch einen weiteren Faktor ausgebremst: mangelnde Netzkapazitäten.

Julia Bammer
Julia Bammer
IMG 6642-4381x2464

Der Ausbau der Stromnetze hält der boomenden Nachfrage nach Erneuerbaren nicht Stand und so steigt die Zahl derjenigen, die keine Einspeise-Zusage bekommen an und müssen Antragsteller ihre PV-Anlagen kleiner dimensionieren, weil das lokale Stromnetz die gewünschte Einspeisemenge nicht aufnehmen kann. 

NEOS Klubobmann-Stv. Julia Bammer sieht hierin inakzeptable Voraussetzungen um sich von fossilen Energieträgern verabschieden zu können: "Leider zeigt sich hier wieder der fehlende Gestaltungswille der Landesregierung. Wenn wir die Energiewende schaffen und unabhängig von Despoten-Gas werden wollen, darf die Landesregierung nicht länger auf der Bremse stehen und müssen die Anstrengungen der Netzbetreiber wesentlich ausgeweitet werden. Die Bevölkerung steht mehrheitlich hinter einem möglichst raschen Ausbau, Landesrat Achleitner und die Netz OÖ sind angehalten, diesem Wunsch zu entsprechen und die Investitionen in den Netzausbau zu steigern. Jeder der seinen Beitrag zur Energiewende leisten will, muss seine Anlage in Betrieb nehmen können."

Dass die Landesregierung in Sachen Erneuerbare gerne mehr verspricht als sie halten kann, hat unlängst auch eine NEOS-Anfrage zu PV-Anlagen auf Klinikdächern gezeigt. Statt wie angekündigt auf jedem der 10 Spitalsdächer Ökostrom zu produzieren, ist erst eine Anlage in Betrieb. "Gerade jetzt müsste die Landesregierung Tempo machen um unseren Standort und die Energiezukunft abzusichern - von PV, über Windkraft und eben auch den Stromnetzausbau. Es geht nicht, sich weiterhin derart selbst zu sabotieren!"

Weitere interessante Artikel

251022 OÖ Felix Julia 10JahreSchwarzBlau-31-3150x1771
23.10.2025

10 Jahre schwarz-blauer Stillstand in Oberösterreich

Mehr dazu
n lmv 114  ERK0006-2658x1494
11.10.2025

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!