Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Unser Glaube heißt Demokratie - Jetzt Demokratie auf den Stundenplan

„Egal ob die Halloweenkrawalle im letzten Jahr oder der zunehmende Hass - bis hin zum Antisemitismus - in unseren Straßen und den Schulen, es fehlt vielfach das Bewusstsein für unsere demokratischen Werte."

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer
2023-11-02 Ballhausplatz-1825x1027

"Wir beobachten mit Entsetzen wie diese Werte nicht nur in den Kriegen dieser Welt, sondern mittlerweile auch in unserer Demokratie offen angegriffen und in Frage gestellt werden. Demokratie ist das erste, das wir schützen müssen, um sicherzustellen, dass Österreich die Heimat bleibt, die wir uns wünschen. Dazu gehört, die Schulen zu den Bastionen unserer Demokratie zu machen, wo allen Kindern die Flügel gehoben werden. Wir fordern deshalb ein verpflichtendes Unterrichtsfach „Leben in einer Demokratie“ in allen heimischen Schulen. In unserer Demokratie herrscht Religionsfreiheit - das ist gut und richtig – aber wir stellen fest, dass Religion auch bei uns die Menschen immer öfter trennt. Unser gemeinsamer Glaube heißt Demokratie“, sagt NEOS-Landessprecher Felix Eypeltauer, der gleichzeitig auf eine NEOS-Petition verweist, die ein solches Unterrichtsfach „Leben in einer Demokratie“ fordert. Für die Umsetzung dieses bundesweiten Vorhabens fordern NEOS ein Bundes-Sonderbudget im Bildungsbereich.

„Eine wehrhafte Demokratie gibt es nur wenn wir unsere Kinder wehrhaft gegen Rassismus, Gewalt und radikale Einflüsse machen. Das kann nur mit einem entsprechenden Bildungsangebot in der Schule passieren, muss aber natürlich schon im Kindergarten beginnen. Deshalb sind wir davon überzeugt, dass so viele Kinder wie möglich in die Kindergärten kommen. Indem ÖVP und FPÖ es in Oberösterreich sogar finanziell belohnen, dass Eltern ihre Kinder nicht in die Kinderbildungsstätten geben, fördern sie aber das Gegenteil – nämlich eine Wertebildung ausschließlich in den eigenen vier Wänden. Also genau das, vor dem dieselben Parteien, ÖVP und FPÖ, immer warnen“, fügt NEOS OÖ-Bildungssprecherin, Julia Bammer, hinzu. Im neuen Unterrichtsfach sollen etwa Soziale Kompetenzen, die Grundlagen der Demokratie, Menschen- und Bürgerrechte aber auch Bürgerpflichten sowie kritische Medienkompetenz vermittelt werden.

Weitere interessante Artikel

251022 OÖ Felix Julia 10JahreSchwarzBlau-31-3150x1771
23.10.2025

10 Jahre schwarz-blauer Stillstand in Oberösterreich

Mehr dazu
n lmv 114  ERK0006-2658x1494
11.10.2025

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!