Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mobilität als Standortfaktor hervorheben

„Die Entwicklung beim Modal Split in Oberösterreich zeigt zwar in die richtige Richtung, auch in einem Flächenbundesland, wo wir mit besonderen Herausforderungen umgehen müssen, gibt es aber ungenutzte Potentiale bei der Mobilität – vom Ausbau des ÖPNV bis hin zu innovativen Lösungen beim Carsharing und im Radverkehr. 

Julia Bammer
Julia Bammer
2023-10-05 19Landtag-18-1633x919

"Gerade als Wirtschaftsstandort müssen wir uns auch bei der Mobilität im internationalen Wettbewerb behaupten. Eine bessere Anbindung des Standorts Steyr an den Zentralraum ist nur ein Beispiel für ein solches Potential. Die größte Aufgabe ist eine stärkere Trendwende beim Motorisierten Individualverkehr, von einem Paradigmenwechsel sind wir hier weit entfernt. Die Regionalstadtbahn als Jahrhundertprojekt muss rasch auf die Schiene, die Gemeinden müssen beim so wichtigen Mikro ÖV mehr Unterstützung und Entlastung bekommen und auch der Radverkehr darf nicht weiter stiefmütterlich behandelt werden“, sagt die Stv. NEOS OÖ-Klubobfrau und Mobilitätssprecherin Julia Bammer zur heutigen Präsentation des Mobilitätsleitbildes OÖ 2035.

Weitere interessante Artikel

251022 OÖ Felix Julia 10JahreSchwarzBlau-31-3150x1771
23.10.2025

10 Jahre schwarz-blauer Stillstand in Oberösterreich

Mehr dazu
n lmv 114  ERK0006-2658x1494
11.10.2025

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!