Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

LRH Bericht FH OÖ: Bei künftigen Projekten mehr Transparenz nötig

Die Fachhochschulen würden einen wichtigen praxisnahen Beitrag zur Qualifizierung unserer Fachkräfte im Land bieten.

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer
FELIX 8F9A7440-4096x2304

Eine Weiterentwicklung der FH-Standorte sei deshalb grundsätzlich positiv, so NEOS-Landessprecher und Kontrollausschussobmann Felix Eypeltauer, der angesichts des aktuellen LRH-Berichts anfügt: „Als öffentlicher Auftraggeber, der mit Steuergeld hantiert, muss allerdings zu 100% auf die Nachvollziehbarkeit und Transparenz geachtet werden. Wir schließen uns daher der Kritik des Landesrechnungshofes an und fordern die Einhaltung des Bundesvergabegesetzes bei solch steuergeldfinanzierten Projekten, Direktvergaben öffnen der Willkür Tür und Tor. Wir begrüßen aber, dass die Mehrjahresverpflichtungen künftig transparenter im Rechnungsabschluss berücksichtigt werden sollen. In Sachen Energieeffizienz müssen sämtliche Einrichtungen in der Verantwortung des Landes eine Vorbildfunktion einnehmen, auch der LRH hat bei der Prüfung Potentiale erkannt. Eine PV-Anlage auf jedem FH-Dach wäre aus unserer Sicht das Mindeste.“

Weitere interessante Artikel

251022 OÖ Felix Julia 10JahreSchwarzBlau-31-3150x1771
23.10.2025

10 Jahre schwarz-blauer Stillstand in Oberösterreich

Mehr dazu
n lmv 114  ERK0006-2658x1494
11.10.2025

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!