Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Verfassungsausschuss: Mehrheit gegen Antrag zur Verbesserung der Rot-Weiß-Rot Karte

"Oberösterreich ist Spitze beim regionalen Fachkräftemangel und braucht dringend Personal mit Know-How, damit wir die drohende Deindustrialisierung verhindern und unseren Wohlstand erhalten können."

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer
image00007-3024x1701

Nach dem heutigen Verfassungsausschuss sagt NEOS-Klubobmann und Landessprecher Felix Eypeltauer zur Ablehnung des gemeinsamen Antrages von Grünen und NEOS zur Verbesserung der Rot-Weiß-Rot Karte: „Oberösterreich ist Spitze beim regionalen Fachkräftemangel und braucht dringend Personal mit Know-How, damit wir die drohende Deindustrialisierung verhindern und unseren Wohlstand erhalten können. Allein bis 2030 werden uns laut der Prognose des Fachkräftemonitors über 150.000 Fachkräfte fehlen. Die Wirtschaft hat längt begriffen, dass man dazu über die Landesgrenzen hinausschauen muss. Statt aber auf Not der Unternehmen einzugehen, lässt sich die ÖVP von der FPÖ in ihrer Festung einmauern. Die zig Reförmchen der vergangenen Jahre haben immer noch keine wirklich praktikable Lösung bei der RWR-Karte gebracht. Der heute abgelehnte Antrag wäre ein wichtiger Anstoß für eine solche Reform gewesen.“ Neben dem demografischen Wandel würden vor allem Populismus und Abschottung zu einer Schwächung unseres Wirtschaftsstandortes führen. Eine langfristig erfolgreiche Standortpolitik dürfe daher nicht auf Zuzug qualifizierter Arbeitskräfte verzichten, so NEOS.

Weitere interessante Artikel

251022 OÖ Felix Julia 10JahreSchwarzBlau-31-3150x1771
23.10.2025

10 Jahre schwarz-blauer Stillstand in Oberösterreich

Mehr dazu
n lmv 114  ERK0006-2658x1494
11.10.2025

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!