
Gefordertes Pride-Verbot klar freiheits- und verfassungsfeindlich
"Die Freiheitlichen reißen solche Debatten bewusst an, um die Grenzen des Gewohnten und Sagbaren zu verschieben."
"Ich wünsche Claudia Plakolm alles Gute für ihre künftige Aufgabe als Jugendstaatssekretärin, hoffe aber vor allem, dass sie dieses Amt in seiner Relevanz auch richtig einschätzt. Denn gerade in dieser aktuellen Zeit, die vor allem unseren Kindern und Jugendlichen enorm viel abverlangt, braucht es jemanden in der Bundesregierung, der sich für diese Gruppe tatsächlich stark macht. In den letzten Monaten sind die Bedürfnisse der Jugendlichen leider viel zu oft überhört worden", so NEOS-Landessprecher Felix Eypeltauer, nachdem bekannt wurde, dass die oberösterreichische ÖVP-Nationalratsabgeordnete Claudia Plakolm künftig Jugendstaatssekretärin wird.
Gerade in Oberösterreich hätten Expert_innen in den letzten Monaten rund um die Lage der Jugendlichen zunehmend Alarm geschlagen. NEOS hätten als Stimme für die Jungen in OÖ deshalb bereits im Sommer 100 Briefe von Jugendlichen an Landeshauptmann Stelzer übergeben: "Ich möchte Claudia Plakolm zu einem persönlichen Gespräch einladen, um ihr auch die Bedürfnisse und Sorgen der jungen Menschen in Oberösterreich mit auf ihren Weg in die Regierung zu geben. Das wäre ein wichtiges Zeichen, denn ihr ÖVP-Partei-Kollege Stelzer hat im Sommer über 100 Briefe von besorgten Jugendlichen beinhart ignoriert. Claudia Plakolm muss jetzt beweisen, dass sie für alle Jugendlichen arbeiten will. Die Jugend ist bunt und nicht nur türkis und schwarz", bekräftigt Eypeltauer.
Gefordertes Pride-Verbot klar freiheits- und verfassungsfeindlich
"Die Freiheitlichen reißen solche Debatten bewusst an, um die Grenzen des Gewohnten und Sagbaren zu verschieben."
NEOS: ÖVP/FPÖ-Sabotage der Windkraft in Oberösterreich
„Die schwarz-blaue Landesregierung setzt alles daran, dieses wichtige Zukunftsprojekt zu verhindern und sabotiert damit bewusst die Energiesicherheit, die Energieunabhängigkeit und damit den Industriestandort Oberösterreich.“
Bildung im Fokus: Minister Wiederkehr besucht Oberösterreich
„Dialog und Erfahrungsaustausch sind der Schlüssel zu einer Bildungspolitik, die bei den Menschen ankommt.“