Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wohnbeihilfe in OÖ: Halbgut gemeint und mit deutlichen Mängeln!

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

Der Landesrechnungshof hat die "Förderungen im Bereich der Wohnbeihilfe des Landes OÖ" genauer unter die Lupe genommen und dazu heute seinen Bericht veröffentlicht. NEOS Klubobmann und Kontrollausschussvorsitzender Felix Eypeltauer sieht sich in den Feststellungen der LRH in gleich mehreren Punkten bestätigt: "Es ist notwendig und richtig, dass wir Menschen mit niedrigem Einkommen beim Wohnen stützen. Dafür gibt es die Wohnbeihilfe als Sozialleistungen. Doch wie so vieles im schwarz-blauen Land Oberösterreich, wird hier nicht zielgerichtet gesteuert.“

„Es gehört zum rhetorischen Standardrepertoire der Landesregierung, „leistbares Wohnen“ in Oberösterreich zu versprechen oder herbeizureden - dabei weiß selbst die Landesregierung nicht, was das eigentlich ist. Messbare Ziele, Wirkungen oder gar eine laufende Kontrolle, ob denn das Steuergeld sinnvoll und zielgerichtet ausgegeben wird und tatsächlich jenen zugutekommt, die es nötigst brauchen, bleibt offen. Dass die gesetzlichen Regelungen und zugehörigen Verordnungen der Wohnbeihilfe schwer verständlich sind, überrascht dabei genauso wenig wie die mangelnde Digitalisierung bei der Förderungsabwicklung“, so Eypeltauer weiter.

Der Landesrechnungshof kritisiert insbesondere den Haimbuchner-PR-Stunt „Wohnungssicherheit für Leistungsträger": „Die mit 6 Millionen € budgetierte Förderung sollte laut LH Stv. Manfred Haimbuchner „die Auswirkungen der Corona-Politik der Bundesregierung auf die hart arbeitenden Leistungsträger abfedern" - eine Nullnummer wie sich zeigt. Insgesamt hat das Land der verschwindend geringen Anzahl der berechtigten Förderwerber:innen 4.500€ ausbezahlt. Das zeigt wieder einmal, wie die Landesregierung in OÖ Politik macht. Haimbuchner versprach wortgewaltig und kündigte an, setzte aber eine Nullnummer um“, kritisiert der Vorsitzende des Kontrollausschusses und schließt: „Das ist den Regierenden von ÖVP und FPÖ aber wohl vollkommen egal, sie kündigen Dinge für die Show an und nehmen die Bevölkerung jahrelang wieder und wieder auf den Arm.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!