
Industriestrategie: Reformmotor darf in Ländern nicht ins Stottern kommen
„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“
„Schulen und Kindergärten müssen ein geschützter Raum für Kinder sein – sie sind keine Kulissen für parteipolitische PR“
Vorchdorf – NEOS-Gemeinderätin Elisabeth Steinbach übt Kritik an einer parteipolitischen Aktion der FPÖ in den sozialen Netzwerken. Anlass ist ein Foto zur Bewerbung der FPÖ-Schulstartaktion, das direkt vor einer Vorchdorfer Schule aufgenommen wurde. Für Steinbach ist das ein klarer Bruch mit der parteiübergreifenden Initiative, gemeinsam einen Richtlinienkodex zur Trennung von politischer Werbung mit Gemeindeeinrichtungen zu erarbeiten.
„Bildungseinrichtungen sind kein Spielplatz für Parteipolitik", betont Steinbach. „Wir haben uns in der Gemeinde parteiübergreifend auf die Ausarbeitung eines Richtlinienkodex geeinigt. Wenn wir solche Standards definieren, dann müssen diese auch für alle gelten – gerade in sensiblen Bereichen wie Schulen und Kindergärten.“
NEOS Vorchdorf sprechen sich klar für die strikte Trennung von Parteiwerbung in Verbindung mit Bildungseinrichtungen aus. „Schulen und Kindergärten müssen ein geschützter Raum für Kinder sein – sie sind keine Kulissen für parteipolitische PR“, so Steinbach abschließend.
Industriestrategie: Reformmotor darf in Ländern nicht ins Stottern kommen
„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“
30 Jahre Oberösterreich in der EU: Welios Science Center beliebtestes EU-Projekt
„Oberösterreich profitiert seit drei Jahrzehnten von Europa – der Bau des Welios Science Centers in Wels zeigt, wie Europa unsere Regionen nachhaltig verändert und gestärkt hat.“
massive Entlastung für Betriebe und Arbeitnehmer:innen beim Trinkgeld
„In intensiven Verhandlungen haben NEOS durchgesetzt, dass Trinkgeld ein Geschenk ohne böse Überraschungen bleibt und österreichweit einheitlich und fair geregelt wird.“