Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS zur Befreiung des oberösterreichischen KZ Mauthausen: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Felix Eypeltauer: „Die Befreiung Mauthausens war nicht das Ende des Kampfes gegen den Antisemitismus, sondern eine Warnung wachsam und aufmerksam zu sein.“

„Wir gedenken heute allen Opfern des nationalsozialistischen Regimes. Wir danken aber gleichzeitig auch jenen, die in Oberösterreich dafür sorgen, dass die Opfer der Nazi-Diktatur nicht in Vergessenheit geraten. Wir haben mit dem KZ Mauthausen in Oberösterreich ein Mahnmal, bei dem aber auch die Geschichte des KZ erforscht und dokumentiert wird und auch pädagogische Vermittlungsprogramme die Auseinandersetzung mit dieser Geschichte ermöglichen. Die Bekämpfung von Antisemitismus muss schon in der Prävention und in der Bildung beginnen“, sagt der NEOS-Spitzenkandidat Felix Eypeltauer anlässlich des Gedenktages der Befreiung von Mauthausen.

„Es ist besorgniserregend, dass 2020 die Anzahl der erfassten antisemitischen Vorfälle die höchste seit Beginn der Dokumentation vor 19 Jahren gewesen ist. Gerade in dieser Zeit, in der die Gesellschaft vor große Herausforderungen gestellt wird, setzen wir NEOS uns in Oberösterreich ganz besonders für den Zusammenhalt ein. Die Befreiung Mauthausens war nicht das Ende des Kampfes gegen den Antisemitismus, sondern eine Warnung wachsam und aufmerksam zu bleiben. Antisemitismus darf nicht wieder salonfähig werden“, so Eypeltauer.

Er appelliert daher am heutigen Gedenktag an die gesamte Landes- und Bundes-Politik, vor allem jetzt in der Krise, noch aktiver ein Zeichen gegen Antisemitismus und Gewalt zu setzen. Der NEOS-Spitzenkandidat zitiert dazu den Wunsch des 2019 verstorbenen, österreichischen Holocaustüberlebenden, Marko Feingold, der selbst in Mauthausen gefangen war: „Ich wünsche mir von allen Regierungsmitgliedern, dass sie unsere demokratischen Werte wie Frieden und Freiheit sowohl in Österreich als auch in unserer größeren Heimat Europa mit allen in ihrer Macht stehenden Mittel verteidigen und auch vorleben und dass es niemals mehr zu solchen Zuständen kommen kann […]."

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!