Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Linz: Wiederholte Attacken auf Israel-Fahnen

Georg Redlhammer
Georg Redlhammer

„Wir dürfen die Gewalt und den Hass, die Kriege und den Terror, die aktuell in der Welt passieren, nicht in unser Land holen."

"Die antisemitischen Attacken auf mehrere Israel Fahnen in Linz aber auch den ganz aktuellen Brandanschlag auf einen jüdischen Friedhof in Wien, verurteilen wir NEOS ganz entschieden. Die Attacken auf Fahnen – egal welche - sind grundsätzlich ein Akt der Respektlosigkeit und haben in unserer Stadt Linz nichts verloren. Jene Menschen, die mit solchen Aktionen Antisemitismus, Hass und Gewalt im Land verbreiten wollen, müssen die Konsequenzen für ihr Handeln mit voller Härte spüren“, sagt NEOS Linz-Fraktionsvorsitzender Georg Redlhammer nach den sich häufenden antisemitischen Handlungen in Linz und ganz Österreich. 

Bereits vor dem Sommer wurde auf Antrag der NEOS der historisch belastete Balkon am alten Rathaus in Linz zum "Balkon des Friedens" umgedeutet. Dass die FPÖ aber auch Linz+ dem Antrag nicht zustimmten, zeige, dass auch die Geister der Vergangenheit nicht ruhen. Es sei niemals genug, sich gegen Antisemitismus zu stellen und an das Grauen zu erinnern, das Fremdenhass bewirken kann.

Weitere interessante Artikel

Sepp PK Linz
31.07.2025

Industriestrategie: Reformmotor darf in Ländern nicht ins Stottern kommen

„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“

Mehr dazu
Hallstatt-2560x1920-2560x1440
31.07.2025

30 Jahre Oberösterreich in der EU: Welios Science Center beliebtestes EU-Projekt

„Oberösterreich profitiert seit drei Jahrzehnten von Europa – der Bau des Welios Science Centers in Wels zeigt, wie Europa unsere Regionen nachhaltig verändert und gestärkt hat.“

Mehr dazu
240902 Oö.Wahlkampfauftakt-73-1732x974
24.07.2025

massive Entlastung für Betriebe und Arbeitnehmer:innen beim Trinkgeld

„In intensiven Verhandlungen haben NEOS durchgesetzt, dass Trinkgeld ein Geschenk ohne böse Überraschungen bleibt und österreichweit einheitlich und fair geregelt wird.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!