
Christoph Wiederkehr kommt nach Linz
„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“
Mit Blick Richtung Sommer sorgt der NEOS-Vorschlag, die andere desolate Uferseite der Bucht im Zuge der Renaturierung ebenfalls zu berücksichtigen, nun für mehr Sicherheit und Badespaß in Gmunden. „Unser Verbesserungsvorschlag wurde einstimmig im Stadtrat abgesegnet“, freut sich NEOS Natur- und Umweltstadtrat Philipp Wiatschka.
Für ihn ist es wichtig auch größer, ganzheitlicher und weiter über die einzelnen Maßnahmen hinweg zu denken. „Es war aus unserer Sicht wichtig, die desolate Uferseite und den kaputten und gefährlichen Stiegenabgang ins kühle Nass im Zuge der Renaturierung gleich mit zu berücksichtigen und hier die entsprechenden Maßnahmen zu setzen. Es ist nicht nur wichtig, dass das gesamte Erscheinungsbild der Bade- und Freizeitanlage zukünftig ordentlich und sauber aussieht, sondern dass auch die Badegäste sicher und verletzungsfrei ins Wasser einsteigen können!“, so der NEOS-Sicherheitsstadtrat abschließend.
Christoph Wiederkehr kommt nach Linz
„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“
NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch
„Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“
Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie
„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."