Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gmunden: Ufer-Renaturierung am Traunsee: Badeanlage Seebahnhof wird im Zuge der Renaturierung ebenfalls berücksichtigt

Mit Blick Richtung Sommer sorgt der NEOS-Vorschlag, die andere desolate Uferseite der Bucht im Zuge der Renaturierung ebenfalls zu berücksichtigen, nun für mehr Sicherheit und Badespaß in Gmunden. „Unser Verbesserungsvorschlag wurde einstimmig im Stadtrat abgesegnet“, freut sich NEOS Natur- und Umweltstadtrat Philipp Wiatschka. 

IMG 1048-4032x2266

Desolate Stiegen werden saniert

Für ihn ist es wichtig auch größer, ganzheitlicher und weiter über die einzelnen Maßnahmen hinweg zu denken. „Es war aus unserer Sicht wichtig, die desolate Uferseite und den kaputten und gefährlichen Stiegenabgang ins kühle Nass im Zuge der Renaturierung gleich mit zu berücksichtigen und hier die entsprechenden Maßnahmen zu setzen. Es ist nicht nur wichtig, dass das gesamte Erscheinungsbild der Bade- und Freizeitanlage zukünftig ordentlich und sauber aussieht, sondern dass auch die Badegäste sicher und verletzungsfrei ins Wasser einsteigen können!“, so der NEOS-Sicherheitsstadtrat abschließend.

Weitere interessante Artikel

251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu
250925 OÖ 38Landtag-94-2933x1650
26.09.2025

Wahlfreiheit braucht echte Betreuung – nicht nur Schlagzeilen

Mehr dazu
250925_OÖ_38Landtag-61.jpg
25.09.2025

Stromkosten-Reform vertagt

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!