Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Aktuelle Entwicklungen am OÖ. Arbeitsmarkt

Felix Eypeltauer: „Wie wir mit diesen gut integrierten und arbeitswilligen Menschen umgehen, ist himmelschreiend dumm!“

„Der Arbeitsmarkt in Oberösterreich hat sich gewandelt. Fachkompetenz ist gefragter denn je, das bedeutet vor allem für Jugendliche mit Pflichtschulabschluss größere Hürden, wie die Zahlen nun zeigen. Genau deshalb ist uns NEOS ein Bildungssystem, das Talente findet und fördert sowie Anreize für Qualifizierung bietet, so wichtig. Wir NEOS haben deshalb vergangenes Jahr einen Schweinwerfer auf die Lehre und die so wichtige Berufsorientierung gerichtet. Gerade die Lehre muss unbedingt erneuert, flexibilisiert, weiter modularisiert und an die regionalen Bedürfnisse hier in Oberösterreich anpassbar gemacht werden. Sei es im MINT-Bereich oder bei der Förderung durch neue Stipendien. Wenn wir Jugendlichen zudem durch intensive Berufsorientierung schon ab der 5. Schulstufe die richtige Perspektive mitgeben, wird auch die Lehre noch stärker in Anspruch genommen - freie Plätze gibt es genug. Denn eines ist fix: Jeder Monat und jedes Jahr der Arbeitslosigkeit schon im jungen Alter, mindert die Chancen im weiteren Leben ganz massiv. Es liegt in der Verantwortung der Landespolitik, nicht nur die Rahmenbedingungen für ältere Arbeitslose zu verbessern, sondern gleichzeitig unbedingt auch am Beginn des Arbeitslebens der Oberösterreicher:innen den Erneuerungsstift anzusetzen“, sagt NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer zu den heute veröffentlichten Arbeitslosenzahlen in Oberösterreich.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

20230920 Christoph Wiederkehr outdoor freundlich4.jpg compressed-1919x1079
13.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Christoph Wiederkehr kommt nach Linz

„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-2-2933x1650
09.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch

 „Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-96-2000x1125
08.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie

„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!