
Industriestrategie: Reformmotor darf in Ländern nicht ins Stottern kommen
„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“
Felix Eypeltauer: „Wie wir mit diesen gut integrierten und arbeitswilligen Menschen umgehen, ist himmelschreiend dumm!“
„Der Arbeitsmarkt in Oberösterreich hat sich gewandelt. Fachkompetenz ist gefragter denn je, das bedeutet vor allem für Jugendliche mit Pflichtschulabschluss größere Hürden, wie die Zahlen nun zeigen. Genau deshalb ist uns NEOS ein Bildungssystem, das Talente findet und fördert sowie Anreize für Qualifizierung bietet, so wichtig. Wir NEOS haben deshalb vergangenes Jahr einen Schweinwerfer auf die Lehre und die so wichtige Berufsorientierung gerichtet. Gerade die Lehre muss unbedingt erneuert, flexibilisiert, weiter modularisiert und an die regionalen Bedürfnisse hier in Oberösterreich anpassbar gemacht werden. Sei es im MINT-Bereich oder bei der Förderung durch neue Stipendien. Wenn wir Jugendlichen zudem durch intensive Berufsorientierung schon ab der 5. Schulstufe die richtige Perspektive mitgeben, wird auch die Lehre noch stärker in Anspruch genommen - freie Plätze gibt es genug. Denn eines ist fix: Jeder Monat und jedes Jahr der Arbeitslosigkeit schon im jungen Alter, mindert die Chancen im weiteren Leben ganz massiv. Es liegt in der Verantwortung der Landespolitik, nicht nur die Rahmenbedingungen für ältere Arbeitslose zu verbessern, sondern gleichzeitig unbedingt auch am Beginn des Arbeitslebens der Oberösterreicher:innen den Erneuerungsstift anzusetzen“, sagt NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer zu den heute veröffentlichten Arbeitslosenzahlen in Oberösterreich.
Industriestrategie: Reformmotor darf in Ländern nicht ins Stottern kommen
„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“
30 Jahre Oberösterreich in der EU: Welios Science Center beliebtestes EU-Projekt
„Oberösterreich profitiert seit drei Jahrzehnten von Europa – der Bau des Welios Science Centers in Wels zeigt, wie Europa unsere Regionen nachhaltig verändert und gestärkt hat.“
massive Entlastung für Betriebe und Arbeitnehmer:innen beim Trinkgeld
„In intensiven Verhandlungen haben NEOS durchgesetzt, dass Trinkgeld ein Geschenk ohne böse Überraschungen bleibt und österreichweit einheitlich und fair geregelt wird.“