Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Aktuelle Arbeitsmarktzahlen: Kinderbetreuung als Hebel nutzen und Resolution gegen Arbeitskräftemangel

Erneut machen NEOS darauf aufmerksam, dass die Oö. Landesregierung dringend die großen Hebel für die Bewältigung des Arbeitskräftemangels angreifen muss:

"Es ist verlockend, die Rekordbeschäftigung im Dezember als Erfolg zu verbuchen, das ist aber nicht alles. Gleichzeitig ist nämlich die Zahl der offenen Stellen im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. Diese Entwicklung ist nicht neu. Wir NEOS haben deshalb etwa schon im November zwei Anträge mit Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel in der Energiebranche und zur Erneuerung der Lehre eingebracht, die nun eine Resolution des Landtags an die Bundesregierung bewirken sollen. Diese Resolution wird auch deshalb so wichtig sein, weil wir als Land Oberösterreich, als das Wirtschaftsbundesland Nummer 1, unsere Interessen für den Standort viel stärker in Richtung der Bundesregierung formulieren müssen. Uns ist völlig klar, dass das Land gerade beim Arbeitsmarkt nur gewisse Möglichkeiten hat einzugreifen – gerade deshalb müssen wir den größten Hebel, den das Land am Arbeitsmarkt hat, endlich in Bewegung bringen – hochwertige Kinderbildung- und Betreuung!“, so NEOS OÖ-Klubobmann Felix Eypeltauer zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen. 

Eypeltauer fordert, das Potential, das den Betrieben und jungen Familien im Land durch fehlende Kinderbetreuung genommen wird, endlich zu ermöglichen: „Die Potentiale sind gewaltig, das zeigt allein die Zahl von 52 Prozent der teilzeitarbeitenden Frauen, die in den kommenden 5 Jahren mehr Stunden arbeiten wollen, aber vielfach noch immer nicht können. Jeder Euro, den wir jetzt mehr in alltagstaugliche Öffnungszeiten und bessere Kinderbildung investieren, schafft nicht nur Bildungschancen für jedes Kind, sondern wird den Eltern im Land die Chance geben, so zu arbeiten, wie sie es wollen und bringt den Betrieben dringend benötige Arbeitskräfte.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!