Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gmunden: Immer weniger Kinder können schwimmen - Stadtgemeinde unterstützt Kinderschwimmkurse

In Österreich sterben jährlich an die 50 Personen an den Folgen eines Ertrinkungsunfalls. Die Stadtgemeinde Gmunden unterstützt daher mit einem Förderprogramm die Abwicklung von Schwimmkursen.

Wasserrettung IMG 5255-1920x1080

Ertrinken als zweithäufigste Todesursache bei Kinderunfällen

„Jeder dritte Jugendliche kann nicht schwimmen. Corona hat die Situation in den letzten Jahren noch verschärft. Zusätzlich ist in den meisten Schwimmbädern wenig Platz für weitere Schwimmkurse.“, sagt NEOS Sicherheitsstadtrat Philipp Wiatschka und freut sich, dass er gemeinsam mit dem Sicherheitsausschuss ein Förderprogramm für Gmundner Kinder und Jugendliche auflegen konnte. „Bis zu fünf Ertrinkungsopfer pro Jahr sind Kinder unter 15 Jahren. Bei Kindern ist Ertrinken die zweithäufigste Todesursache nach Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung.“, so Wiatschka.

"Endlich sind die Sommerferien da und in den Schwimmbädern und am Traunsee und unseren Badeseen herrscht Hochbetrieb. Gleichzeitig ist die Zahl der Nichtschwimmer gestiegen. Auch viele Erwachsene beherrschen nicht einmal die Grundlagen. Oft fehlt es am Verständnis der Notwendigkeit von Schwimmkenntnissen, an der Möglichkeit oder regelmäßig in ein Schwimmbad zu gehen.“, betont Ortstellenleiterin Birgit Wimmer von der Wasserrettung Gmunden. 

"Häufig, weil die Eltern weder die zeitlichen noch die finanziellen Möglichkeiten haben, können viele Kinder nicht schwimmen. Schwimmkurse sind teuer, auch die Eintritte ins Schwimmbad sind für Familien teilweise kaum erschwinglich. In vielen Familien fehlt auch das Verständnis, dass Schwimmkenntnisse wichtig sind. Meist können diese Eltern auch nicht schwimmen.", ist Wiatschka, der selbst auch ausgebildeter Rettungsschwimmlehrer ist, überzeugt.

Unterstützung für Gmundner Kinder und Jugendliche  

Zusätzlich zum Schwimmkurs im Strandbad in Gmunden organisiert die Wasserrettung Gmunden im Solarbad Altmünster wieder einen Kinderschwimmkurs. Ab 23. Juli, am 30.07., 06.08. und 13.08. jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr. Die Kurskosten belaufen sich auf 65 Euro pro Teilnehmer. Die Stadtgemeinde Gmunden übernimmt davon 30 Euro. Anmeldung zum Schwimmkurs bei der Wasserrettung Gmunden unter Mschreiner68@icloud.com oder unter: +49 170 169 6289 

Weitere interessante Artikel

251022 OÖ Felix Julia 10JahreSchwarzBlau-31-3150x1771
23.10.2025

10 Jahre schwarz-blauer Stillstand in Oberösterreich

Mehr dazu
n lmv 114  ERK0006-2658x1494
11.10.2025

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!