Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Tag der Antikorruption: NEOS starten Petition gegen Korruption, eine Petition gegen das Mögliche

„Es gibt in unserem Land noch immer dutzende Wege, um genau das, was in Ibiza so launig besprochen worden ist, in die Tat umzusetzen. Egal ob Parteispenden über Vereine und vorbei am Rechnungshof, Mandatskauf oder Anfüttern von politischen Kandidaten - all das ist auch heute noch möglich."

FELIX 8F9A2637-4096x2304

"So ist es auch immer noch legal, mit dem Steuergeld der Menschen Landesinserate in Parteimedien zu schalten. Die OÖVP hat das in den letzten Jahren nahezu perfektioniert und hat so, allein seit 2018, mindestens eine halbe Million Euro in die Kassen der eigenen Partei und ihrer Teilorganisationen gepumpt. Wir NEOS haben diese Praxis dieses Jahr erstmals öffentlich gemacht und dazu auch gleich ein Verbot beantragt. ÖVP, FPÖ und die SPÖ haben ein solches Verbot dieser Inseraten-Karussell-Praxis erst im Mai im Landtag abgelehnt, weshalb diese anmaßende Praxis weiter möglich bleibt. Die österreichische Politik zögert auch sonst nie, bei jedem Anlassfall gleich strengere Gesetze zu fordern. Geht es aber um Korruption und Steuergeldmissbrauch in unserem Land, dann gibt es gerade bei den Regierungsparteien im Bund und in Oberösterreich einen regelrechten Wettbewerb, wer sich mehr ducken und stillschweigen kann“, sagt NEOS-Landessprecher Felix Eypeltauer, anlässlich des heutigen Welttags der Antikorruption.
Auch der Postenschacher sei gerade in Oberösterreich immer noch viel zu stark verbreitet, so Eypeltauer: „Egal ob im Fall des gerichtlich bestätigten Postenschachers rund um das Finanzamt Braunau/Ried/Schärding, bei der Besetzung des Vorstands der PH Oberösterreich, der Bestellung der Presseleitung im Land Oberösterreich oder in ganz vielen Fällen, die es eben nicht in die Medien schaffen. Postenbesetzungen in Oberösterreich laufen leider immer und immer wieder so ab, dass es nicht darum geht, wer was kann, sondern, wer wen kennt. Wir stellen deshalb seit unserem Einzug in den Landtag immer wieder Anfragen, damit genau solche Praxen, zumindest im Verantwortungsbereich des Landes, nicht mehr unentdeckt passieren können. “

NEOS starten Petition für Maßnahmen gegen Korruption 

NEOS fordern zum heutigen Tag der Antikorruption auch die Haftung von Politikerinnen und Politikern, wenn diese nachweislich unverantwortlich mit Steuergeld umgehen. Es könne nicht sein, dass viele Politikerinnen und Politiker erst das Strafrecht als rote Linie sehen, so Eypeltauer: „Gerade, weil auch wir NEOS wissen, wie verlockend Macht ist und wie schnell diese Macht auch missbraucht werden kann, haben wir uns selbst ein Korsett aus strengen Regeln und Vorschriften gegeben. Transparenz und Anstand sind nicht nice-to-have, sie sind Grundpfeiler für eine liberale Demokratie, die gerade auch in Krisen nicht das Vertrauen der Menschen verlieren darf. Was passiert, wenn die Menschen nichts von Transparenz und Anstand in der Regierungspolitik finden, sehen wir in diversen Umfragen. Unser Ziel ist daher ein neues Jahr mit neuer Politik. Mit sauberer Politik!“ NEOS starten heute dafür auch eine Petition, damit jede und jeder Einzelne für saubere Politik unterschreiben kann: „Unsere Mission in Sachen Korruption lautet: Das Mögliche endlich unmöglich machen,“ so der NEOS-Landessprecher. 

Weitere interessante Artikel

251022 OÖ Felix Julia 10JahreSchwarzBlau-31-3150x1771
23.10.2025

10 Jahre schwarz-blauer Stillstand in Oberösterreich

Mehr dazu
n lmv 114  ERK0006-2658x1494
11.10.2025

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!