Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS zum Tag der Elementarpädagogik: Wertschätzung UND Taten gefragt

Felix Eypeltauer: „Ein Dankeschön an alle Elementarpädagog_innen ist zu wenig. Was es braucht, sind strukturelle Reformen.“

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer
felix2-min-6960x3478

Anlässlich des Tags der Elementarpädagogik betont NEOS-Landessprecher und NAbg. Felix Eypeltauer die Wichtigkeit der Arbeit der Elementarpädagog_innen: „Pädagoginnen und Pädagogen in Kindergärten und Krippen machen einen der wichtigsten Jobs überhaupt. Zum Tag der Elementarpädagogik möchten ich ihnen im Namen von NEOS meinen Dank und große Wertschätzung ausdrücken.“ 

Allerdings dürfe es die Politik nicht bei Dank allein belassen: „Die Arbeitsbedingungen müssen verbessert und die Gruppen verkleinert werden, um so die Qualität zu steigern – nur dann können Kindergärten ihrer Rolle als erste Bildungseinrichtung voll gerecht werden“, meint Eypeltauer, der sich dabei auf die Studie des Netzwerks elementare Bildung Österreich (NeBÖ) stützt. Demnach gäbe es bundesweit keine einheitlichen Qualitätskriterien. „Das muss sich ändern. NEOS setzen sich auf allen Ebenen mit den Pädagoginnen und Pädagogen dafür ein, dass Elementarpädagogik in den Fokus der Bildungspolitik rückt. Außerdem muss die Nachmittagsbetreuung in Oberösterreich wieder vom Land gefördert werden und somit gratis sein.“ 

Was es brauche seien mehr Fachkräfte und einen besseren Betreuungsschlüssel: Kinder individuell beobachten und spielerisch fördern sei der Schlüssel zu erfolgreicher Bildungsarbeit in der frühen Kindheit. „Dafür braucht es Zeit, Aufmerksamkeit und eine fundierte Ausbildung“, so Eypeltauer abschließend. 

Weitere interessante Artikel

251022 OÖ Felix Julia 10JahreSchwarzBlau-31-3150x1771
23.10.2025

10 Jahre schwarz-blauer Stillstand in Oberösterreich

Mehr dazu
n lmv 114  ERK0006-2658x1494
11.10.2025

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!