Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Infrastrukturpaket/Ostumfahrung: Autopolitik der Vergangenheit

auto-736794

Besorgt ist NEOS Landessprecher Clemens Milotta über das aktuelle “Top-Infrastrukturpaket” des Landes. 

“Das kompromisslose Festhalten am immer weiteren Ausbau des Autoverkehrs ist in Zeiten des Klimawandels einfach nur fahrlässig. Wir brauchen endlich echte Alternativen zum derzeitigen Autozwang.” so Milotta. “Ohne funktionierende Angebotsalternativen wie schnellen S-Bahnen, besser abgestimmten Taktungen, gut ausgebauten Radmöglichkeiten und weiteren Push und Pull Maßnahmen wird kaum jemand auf den öffentlichen Verkehr umsteigen. Der PKW-Verkehr im Zentralraum wird also immer weiter zunehmen.”

 

Als echte Peinlichkeit bezeichnet Milotta das völlige Fehlen all dieser bekannten und bewährten Alternativen auf der Pressekonferenz des Landes. “Ein Infrastrukturpaket ohne ein Wort zu Schienenprojekten oder einem Radkonzept ist heutzutage einfach nur peinlich und vorgestrig.” zeigt sich Milotta fassungslos. “Vergleichbare Regionen in ganz Europa sind hier schon viel weiter.”

Laut NEOS braucht es in Oberösterreich mehr Mut um den Menschen echte Alternativen anzubieten.Wenn diese da sind werden die auch genutzt. Man schaue nur auf den Ausbau der Straßenbahn nach Pasching und Traun. “Die Bürger_innen sind schon längst zum Wandel bereit. Es fehlen ihnen derzeit nur die Angebote.” so Milotta abschließend.

Weitere interessante Artikel

Saubere Politik
11.06.2019

An die Linzer Parteien: Schnüren wir ein Transparenzpaket für saubere Politik!

Mehr dazu
Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Foto Shareable (1)
03.06.2019

Köpfe tauschen ist zu wenig. Wir brauchen Transparenz.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!