Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wels: Geheime Abstimmung und Ablehnung zu Regenbogenbänken sowie Regenbogen-Zebrastreifen im Gemeinderat ist beschämend

„Es ist zum Schämen, dass Bürgermeister Rabl gerade beim Thema von Regenbogenzebrastreifen und Regenbogenbänken auf eine geheime Abstimmung im Gemeinderat besteht. Es ist aber leider beschreibend für die rückwärtsgewandte Gesellschaftspolitik der FPÖ, die einfach nicht akzeptieren kann, dass rechte Ideologie und Parteipolitik in der Liebe keinen Platz haben dürfen. Es kann doch nicht sein, dass wir im Jahr 2022 geheim über ein starkes Zeichen für die freie Liebe, für den Kampf gegen Ausgrenzung und für die Toleranz in Wels abstimmen müssen. Gerade wenn es um die LGBTIQ+ Community in Wels geht, wünsche ich mir Transparenz, ein gemeinsames Auftreten aller Parteien und ein klares Statement für eine Liebe, die unpolitisch ist“, sagt NEOS-Gemeinderat Markus Hufnagl, nachdem der gemeinsame dringliche Antrag von SPÖ, Grünen und NEOS - die ÖVP hat ihn ebenfalls unterstützt - zum Pride-Monat im Welser Gemeinderat mit 18 zu 18 Stimmen abgelehnt worden ist. „Es ist jedem klar welche Fraktionen hier gegen Regenbogenbänke und -zebrastreifen gestimmt haben. Sich hinter einer geheimen Abstimmung zu verstecken ist ein absolut falsches Zeichen und einfach feig“, so Hufnagl, der den Antrag initiiert hatte.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 6849-6240x3508
23.06.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Gefordertes Pride-Verbot klar freiheits- und verfassungsfeindlich

"Die Freiheitlichen reißen solche Debatten bewusst an, um die Grenzen des Gewohnten und Sagbaren zu verschieben."

Mehr dazu
250605 OÖ 36Landtag-44-2667x1500
05.06.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: ÖVP/FPÖ-Sabotage der Windkraft in Oberösterreich

„Die schwarz-blaue Landesregierung setzt alles daran, dieses wichtige Zukunftsprojekt zu verhindern und sabotiert damit bewusst die Energiesicherheit, die Energieunabhängigkeit und damit den Industriestandort Oberösterreich.“

Mehr dazu
250527 Christoph Wiederkehr Spatenstich-49-2667x1500
28.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Bildung im Fokus: Minister Wiederkehr besucht Oberösterreich

„Dialog und Erfahrungsaustausch sind der Schlüssel zu einer Bildungspolitik, die bei den Menschen ankommt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!