Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

„Was ist da eigentlich los, Herr Landeshauptmann?“

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

„Statt Schnellschüssen muss es einen verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Aufgaben, dem historischen Erbe und den Menschen geben, die tagtäglich damit arbeiten.“

NEOS wollen Klarheit zum Umzug des Oö. Landesarchivs

Linz – Der geplante Umzug des Oberösterreichischen Landesarchivs von Linz ins Schloss Bergheim in Feldkirchen an der Donau sorgt für Irritation und Unverständnis – nicht nur unter Fachleuten. NEOS hinterfragen nun die Entscheidung von Landeshauptmann Thomas Stelzer und bringen dazu eine Schriftliche Anfrage im Landtag ein. Felix Eypeltauer, NEOS-Landessprecher und Klubobmann im Oö. Landtag spricht von Entscheidungen hinter verschlossenen Türen und fehlender Einbindung der Betroffenen.

„Wenn selbst ein ehemaliger Direktor von einer überfallsartigen Vorgangsweise spricht, dann drängt sich die Frage auf: Was ist da eigentlich los, Herr Landeshauptmann?“, sagt Felix Eypeltauer, NEOS-Landessprecher und Klubobmann im Oö. Landtag. „Ein derart bedeutender Schritt, der eine international anerkannte Kultur- und Serviceinstitution betrifft, darf nicht ohne Einbindung der Betroffenen und ohne breite öffentliche Diskussion erfolgen.“

 Mit ihrer Anfrage wollen NEOS Aufklärung darüber, wie die Entscheidung zustande kam, inwieweit Mitarbeiter:innen, Fachleute sowie Forschungsgruppen eingebunden waren und auf welcher Grundlage sowohl die Standortwahl als auch die Kosten argumentiert werden.

Entscheidungen hinter verschlossenen Türen

„Derart wichtige Entscheidungen dürfen nicht hinter verschlossenen Türen passieren. Wenn zentrale Einrichtungen wie das Landesarchiv plötzlich aus der Landeshauptstadt verlagert werden, ohne nachvollziehbare Argumente und ohne Rücksicht auf Erreichbarkeit und Zugänglichkeit, dann ist das zu hinterfragen“, betont Eypeltauer. „Statt Schnellschüssen muss es einen verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Aufgaben, dem historischen Erbe und den Menschen geben, die tagtäglich damit arbeiten.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

25-04-03 34Landtag-35-2250x1266
25.04.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Anti-Windkraft-Verordnung: NEOS fordern Offenlegung aller relevanten Unterlagen

"Die aktuelle Verordnung droht, den Ausbau erneuerbarer Energie massiv zu blockieren – das gefährdet nicht nur die Energiewende, sondern auch die Versorgungssicherheit und den Wirtschaftsstandort Oberösterreich."

Mehr dazu
250130 NEOSoö 32Landtag-17-3200x1800
24.04.2025Julia Bammer1 Minute

Landeshauptmann Stelzer lässt Gemeinden im Stich

"Gerade in Zeiten multipler Herausforderungen braucht es eine politische Mehrheit, die Verantwortung übernimmt und anpackt – nicht eine, die sich konstruktiven Debatten und konkreten Lösungsvorschlägen verweigert."

Mehr dazu
25-04-03 34Landtag-57-3000x1688
24.04.2025Julia Bammer1 Minute

Keine Baubewilligung ohne gültige Flächenwidmung

„Es ist ein Unding, dass in Oberösterreich Bauprojekte auf rechtlich nicht abgesicherten Flächen durchgewunken werden."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!