Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS zur Deutschförderung: Mehr Mittel für Pflichtenschulen in OÖ

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

„Wichtiger Schritt für mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem. Oberösterreich profitiert von gezielter Deutschförderung“.

„Sprache ist der Schlüssel zu Bildung, Integration und einem gelingenden Leben in unserer Gesellschaft. Mit dem heute vorgestellten Deutschförderpaket zeigt Bildungsminister Christoph Wiederkehr, dass er bereit ist, diesen Herausforderungen mit Nachdruck zu begegnen. Die gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern ist ein entscheidender Schritt für mehr Chancengerechtigkeit in unserem Bildungssystem und ein weiterer wichtiger Baustein, um die Versäumnisse der Vergangenheit bei der Integration zu beheben. Der Startschuss für die Aufholjagd bei der Deutschförderung ist nun erfolgt“, erklärt Eypeltauer.

 Erfreut zeigt sich der NEOS-Landeschef über die gestiegene Anzahl an Planstellen zur Deutschförderung für Oberösterreich: „Mit 237 Planstellen ab nächstem Jahr in Oberösterreichs Schulen profitiert unser Bundesland ganz besonders von der Maßnahme besonders. Denn Deutsch ist der Schlüssel zu unserer Gesellschaft und Voraussetzung für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

25-04-03 34Landtag-35-2250x1266
25.04.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Anti-Windkraft-Verordnung: NEOS fordern Offenlegung aller relevanten Unterlagen

"Die aktuelle Verordnung droht, den Ausbau erneuerbarer Energie massiv zu blockieren – das gefährdet nicht nur die Energiewende, sondern auch die Versorgungssicherheit und den Wirtschaftsstandort Oberösterreich."

Mehr dazu
250130 NEOSoö 32Landtag-17-3200x1800
24.04.2025Julia Bammer1 Minute

Landeshauptmann Stelzer lässt Gemeinden im Stich

"Gerade in Zeiten multipler Herausforderungen braucht es eine politische Mehrheit, die Verantwortung übernimmt und anpackt – nicht eine, die sich konstruktiven Debatten und konkreten Lösungsvorschlägen verweigert."

Mehr dazu
25-04-03 34Landtag-57-3000x1688
24.04.2025Julia Bammer1 Minute

Keine Baubewilligung ohne gültige Flächenwidmung

„Es ist ein Unding, dass in Oberösterreich Bauprojekte auf rechtlich nicht abgesicherten Flächen durchgewunken werden."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!