Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS OÖ plädieren für flächendeckende und kostenlose Antikörpertests in Oberösterreich

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

Eypeltauer: "Die Impfung ist die wichtigste Ressource zur Bekämpfung der Krise und sollte daher effizient und zielgerichtet verwendet werden. Die natürliche Immunität nach einer überstandenen Corona-Infektion wird in Oberösterreich jedoch noch gar nicht beachtet, wodurch planlos und ineffizient geimpft wird. Das muss sich ändern!"

Da eine Infektion mit dem Corona-Virus mit unterschiedlichen und manchmal sogar keinen Symptomen einhergehen kann, sind sich viele Oberösterreicher_innen nicht sicher, ob sie die Erkrankung bereits überstanden haben. Gewissheit schafft in diesem Fall ein Antikörpertest – nicht zu verwechseln mit den derzeit gängigen Antigentests. Denn mithilfe von Antikörpertests lässt sich bestimmen, ob man bereits eine natürliche Immunität aufgebaut hat. „Wir setzen uns daher dafür ein, dass vom Land OÖ flächendeckend kostenlose Antikörpertests angeboten werden. Auf diese Weise könnten auch die knapp vorhandenen Impfdosen deutlich sinnvoller eingesetzt werden, da bereits immunisierte Personen logischerweise keinen akuten Bedarf haben“, so NEOS-Landessprecher NAbg. Felix Eypeltauer. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!