Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Oberösterreich starten mit öffentlichen Vorwahlen ins Wahljahr

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

Landessprecher NAbg. Felix Eypeltauer: „Wir NEOS leben Bürgerbewegung - wir wollen die besten Köpfe in die Gemeinderäte und den Landtag holen. Deshalb laden wir alle Oberösterreicher_innen herzlich ein, bei und mit uns zu kandidieren! Unser Land braucht Erneuerung, frischen Wind und kompetenten Kontrolle – dafür stehen nur NEOS – Das neue Oberösterreich. In den Gemeinden bieten wir Bürger_innen den Rückhalt und die Struktur, um im Gemeinderat ihren unmittelbaren Lebensraum positiv mitzugestalten.”

Acht Jahre nach der Gründung sind NEOS nicht nur eine anerkannte, konstruktiv-kritische Kraft, sondern immer noch Österreichs offenste und transparenteste Bürger_innen-Bewegung.  Dies unterstreicht nicht zuletzt der einzigartige Weg, die richtigen Kandidat_innen für die Wahllisten zu finden. In öffentlichen Vorwahlen sind alle Bürger_innen eingeladen, sich als Kandidat_in zu bewerben.

Die Landtags- und Linzer Gemeinderatsliste wird dann im März in einem dreistufigen, transparenten Wahlverfahren erstellt, in dem im ersten Schritt ebenfalls alle Bürger_innen mitwählen können, bevor die NEOS Mitglieder die Liste finalisieren.

Auch für alle weiteren Gemeinden laden NEOS OÖ herzlich ein, sich als Gemeinderät_in oder Teil des Gemeindeteams zu melden. Bestehende Bürgerlisten, die die Unterstützung einer offenen und bundesweit stark verankerten politischen Bewegung suchen, seien natürlich ebenso eingeladen. “Wir sind der Allianzpartner aller engagierten, eigenständigen und zuversichtlichen Bürger_innen. Bürgerlisten, die Professionalität, Ressourcen, Netzwerk und Unterstützung suchen, sind bei uns richtig”, erklärt Eypeltauer.  

„Wir leben Demokratie auch abseits der großen medialen Bühne, denn gerade in den Gemeinden ist das Interesse an einer Kandidatur groß", so NEOS OÖ-Landessprecher und Nationalratsabgeordneter Eypeltauer. „Keine andere Partei lässt Öffentlichkeit und Mitglieder in einem derart offenen Prozess die Kandidat_innenlisten mitbestimmen. Oberösterreich und seine Gemeinden brauchen frischen Wind, neue Ideen und einen neuen Politikstil - gerade jetzt, um aus der Krise zu kommen und einen echten Neustart zu schaffen. Dafür stehen wir NEOS”, so Landessprecher Eypeltauer abschließend. 

Interessent_innen für die NEOS Vorwahl können sich unbürokratisch bei oberoesterreich@neos.eu melden und erhalten umgehend alle weiteren Informationen. Für Landtags- und Linzer Gemeindeliste gibt es zudem alle wichtigen Fragen auf einen Blick online auf https://vorwahl.neos.eu/faq.

Die Bewerbungsfrist für die Landesliste sowie die Linzer Gemeinderatsliste endet am 28. Februar. Die weiteren Gemeinderatslisten folgen später.
 

Weitere interessante Artikel

250813 OÖ Felix OÖN TV1-72-2933x1650
22.08.2025

NEOS wirkt: Windpark Sandl bekommt Chance

„Endlich Bewegung bei Windpark Sandl – Oberösterreich darf beim Wind-Ausbau nicht weiter bremsen!“

Mehr dazu
Bildschirmfoto 2025-08-23 um 17.48.30-1872x1053
19.08.2025

Anbiederung der Freiheitlichen Jugend an rechtsextreme Gruppierungen

„RFJ biedert sich rechtsextremen Gruppierungen an – Schweigen Haimbuchners ist gefährlich für Oberösterreich“

Mehr dazu
250417 JB Gmunden-6-2933x1650
05.08.2025

"OÖ Schlusslicht bei Sommerbetreuung" - Dauer der Schulferien neu denken

"Wir müssen uns endlich trauen, die überlange Zeit der Schulferien neu zu denken."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!