Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS bringen frischen Wind nach Taiskirchen

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

"Mehr Transparenz, mehr Chancengerechtigkeit und eine sachliche, zukunftsorientierte Gemeindepolitik, die sorgsam mit Steuergeldern umgeht."

Für eine lösungsorientierte Gemeindepolitik ohne ideologische Scheuklappen

Taiskirchen hat eine neue politische Kraft: Im Dezember 2024 wurde NEOS Taiskirchen gegründet – mit Klaus Gaisböck an der Spitze und klaren Zielen: Mehr Transparenz, mehr Chancengerechtigkeit und eine sachliche, zukunftsorientierte Gemeindepolitik, die sorgsam mit Steuergeldern umgeht.

Politik für die Menschen, nicht für Parteien

NEOS Taiskirchen setzen auf eine Politik, die den Menschen und seine Potenziale in den Mittelpunkt stellt – unabhängig von Herkunft oder sozialer Situation. Hochwertige Kinderbildung und -betreuung, faire Chancen im Berufsleben und ein würdevolles Leben im Alter – das sind zentrale Anliegen. „Wir stehen für eine aktive Gemeindepolitik ohne ideologische Scheuklappen. Es geht nicht um Parteinamen, sondern um die besten Ideen für Taiskirchen und seine Bevölkerung“, betont Klaus Gaisböck. Partei- oder Fraktionszwang gibt es bei NEOS nicht: Offene Diskussionen und Gewissensfreiheit stehen im Vordergrund.

Volle Transparenz in der Gemeindepolitik

NEOS Taiskirchen fordern volle Transparenz und eine verantwortungsvolle Gemeindepolitik. „Hinterzimmer-Entscheidungen und Schulden für Prestigeprojekte? Nicht mit uns. Öffentliche Mittel müssen verantwortungsvoll eingesetzt werden“, so Klaus Gaisböck. 

Taiskirchen fit für die Zukunft

Eine moderne Verwaltung soll den Bürger:innen das Leben erleichtern, nicht verkomplizieren. Digitale Lösungen und effiziente Abläufe sollen die Gemeinde zukunftsfit machen. NEOS wollen veraltete Strukturen aufbrechen und mutig neue Wege gehen. „Wir sind gekommen, um zu bleiben – und um Taiskirchen fit für die herausfordernde Zukunft zu machen. Wir wollen Fortschritt und Weiterentwicklung und sind gegen Stillstand und Postenpolitik“, so Klaus Gaisböck, der sich künftig eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Parteien vorstellen kann.

Weitere interessante Artikel

250813 OÖ Felix OÖN TV1-72-2933x1650
22.08.2025

NEOS wirkt: Windpark Sandl bekommt Chance

„Endlich Bewegung bei Windpark Sandl – Oberösterreich darf beim Wind-Ausbau nicht weiter bremsen!“

Mehr dazu
Bildschirmfoto 2025-08-23 um 17.48.30-1872x1053
19.08.2025

Anbiederung der Freiheitlichen Jugend an rechtsextreme Gruppierungen

„RFJ biedert sich rechtsextremen Gruppierungen an – Schweigen Haimbuchners ist gefährlich für Oberösterreich“

Mehr dazu
250417 JB Gmunden-6-2933x1650
05.08.2025

"OÖ Schlusslicht bei Sommerbetreuung" - Dauer der Schulferien neu denken

"Wir müssen uns endlich trauen, die überlange Zeit der Schulferien neu zu denken."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!