Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Defizite bei der Oö. Gesundheitsholding

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

„Unternehmen, die mit öffentlichen Geldern arbeiten, stehen besonders in der Verantwortung sich selbst klare Regeln aufzuerlegen, um Freunderlwirtschaft zu vermeiden."

LRH-Bericht zeigt weiter Defizite bei der Oö. Gesundheitsholding und dem Kepler Universitätsklinikum

Linz – Der Landesrechnungshof (LRH) hat die Umsetzung von Empfehlungen zu Rechts- und Beratungsleistungen in der OÖ Gesundheitsholding GmbH und der Kepler Universitätsklinikum GmbH geprüft und kritisiert, dass wichtige Punkte nur teilweise umgesetzt wurden.

„Unternehmen, die mit öffentlichen Geldern arbeiten, stehen besonders in der Verantwortung sich selbst klare Regeln aufzuerlegen, um Freunderlwirtschaft zu vermeiden. Die heute veröffentlichte Folgeprüfung des Landesrechnungshofs zeigt jedoch, dass man sich dem Problem der Beauftragung von Unternehmen mit Bezug zu Mitgliedern des Aufsichtsrats nur halbherzig gewidmet hat“, kritisiert der Vorsitzende des Kontrollausschusses und NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer.

Der Landesrechnungshof stellt in seiner erneuten Prüfung fest, dass zwar eine Gesellschafterweisung zur Kenntnis gebracht wurde, klare Regelungen jedoch nicht in die Geschäftsordnungen der OÖ Gesundheitsholding GmbH und des Kepler Universitätsklinikums aufgenommen wurden, um den Umgang mit Aufträgen an Mitglieder des Aufsichtsrats bzw. deren Unternehmen regelt. „Es kann und darf nicht sein, dass solche eindeutigen Genehmigungspflichten immer noch fehlen. Wir brauchen volle Transparenz und klare Regeln“, fordert Eypeltauer und will ein entschlosseneres Vorgehen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!