Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Jahresbilanz der OÖ Kinderbetreuung

Julia Bammer
Julia Bammer

"Wir haben bereits seit Jahren gesagt, dass die Finanzierung der Tageseltern dringend neu gestaltet werden muss."

"Es musste erst ein Tageselternverein Konkurs anmelden, bis endlich auch die Landesregierung erkannte, dass die Tageseltern eine wesentliche Säule der Kinderbetreuung sind. Trotzdem wird auch heute mit keinem Wort erwähnt, dass die kostenlose Vormittagsbetreuung auch für die Tageseltern umgesetzt werden soll. Das Land darf nicht auf Tageseltern vergessen. Dennoch sehen wir, dass dem Thema der Kinderbildung und -betreuung langsam die Bedeutung zuerkannt wird, die es auch verdient hat. Es sind allerdings deutlich mehr Bemühungen nötig, um sich an die Spitzenreiter in Sachen Kinderbetreuung anzunähern - angefangen bei einer einheitlichen Bedarfserhebung, der Wiedereinführung der Gratis-Nachmittagsbetreuung, kleineren Gruppen und einer Anpassung der Öffnungszeiten an die Lebensrealität der Eltern. Qualitätsvolle Kinderbetreuung ist nämlich ein wesentlicher Wirtschafts- und Standortfaktor für uns in Oberösterreich", erklärt Julia Bammer, Stv. NEOS-Klubobfrau.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!