Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Anti-Windkraft-Plan: Stelzer schiebt Verantwortung von sich

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

"Die schwarz-blaue Landesregierung vernichtet mutwillig wirtschaftliches Entwicklungspotenzial, gefährdet den Industriestandort – und zerstört das Vertrauen jener, die in Oberösterreichs Energiezukunft investieren wollen."

Eypeltauer: Achleitner macht Oberösterreich zur No-Go-Area für Windkraft-Investoren und sabotiert den Wirtschaftsstandort

Linz – Im heutigen Landtag hat sich Landeshauptmann Stelzer bei kritischen Fragen von NEOS-Landeschef Eypeltauer zur umstrittenen Windkraft-Ausschlusszonen-Verordnung aus der Verantwortung gezogen. Weder als Finanzreferent noch als Klimaschutzkoordinator sieht er sich für die wirtschaftlichen Folgen der Verordnung zuständig – stattdessen verweist er auf die Verantwortung von Energielandesrat Achleitner.

„Als Regierungschef einfach wegzuschauen, während sein Energielandesrat den Wirtschaftsstandort in der Energiepolitik ganz offensichtlich sabotiert, ist verantwortungslos“, kritisiert Eypeltauer. „Achleitner vertreibt mit dieser Verordnung mutwillig Investoren – und Stelzer lässt ihn gewähren. Achleitner macht Oberösterreich so zur No-Go-Area für Windkraftprojekte und -investoren.“ 

Landesregierung vernichtet wirtschaftliches Entwicklungspotenzial

Das Windkraftprojekt in Sandl allein würde rund 250 Millionen Euro an Investitionen auslösen – und sauberen Strom für 125.000 Haushalte sowie unsere Industrie liefern. Gleichzeitig gehen 50 Millionen Euro an regionaler Wertschöpfung und wichtige Gemeindeeinnahmen verloren. „Die schwarz-blaue Landesregierung vernichtet mutwillig wirtschaftliches Entwicklungspotenzial, gefährdet den Industriestandort – und zerstört das Vertrauen jener, die in Oberösterreichs Energiezukunft investieren wollen“, legt Eypeltauer nach.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

25-03-28 FE Sandl-2-2250x1266
27.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Anti-Windkraft-Verordnung gefährdet Millioneninvestitionen

„Gerade in Zeiten, in denen wir massiv in Energieunabhängigkeit und -sicherheit sowie nachhaltige Wertschöpfung investieren müssen, ist diese Verordnung ein fatales Signal an alle, die bereit sind, Investitionen zu tätigen.“

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!