Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

starke oberösterreichische Beteiligung im pinken Verhandlungsteam

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

„Die kommende Bundesregierung trägt Verantwortung bis zum Ende des Jahrzehnts – eine entscheidende Zeit, in der die Weichen für die Zukunft mehrerer Generationen gestellt werden."

Landeschef Eypeltauer erfreut über starke oberösterreichische Beteiligung im pinken Verhandlungsteam

NEOS-Landessprecher Felix Eypeltauer begrüßt den Start der Koalitionsverhandlungen und hebt hervor, dass mit Karin Doppelbauer und Markus Hofer zwei Abgeordnete aus Oberösterreich in zentralen Verhandlungsteams vertreten sind. „Die kommende Bundesregierung trägt Verantwortung bis zum Ende des Jahrzehnts – eine entscheidende Zeit, in der die Weichen für die Zukunft mehrerer Generationen gestellt werden. Die Bürgerinnen und Bürger haben den Auftrag gegeben, dies nicht einfach weiter wie bisher zu tun. Und genau dafür sind wir NEOS angetreten“, so Eypeltauer.

Eypeltauer betont die zentralen Themen für NEOS in den kommenden Jahren: „Ganz oben stehen für uns die Bildung und die Integration bereits ab dem Kindergarten, die Wirtschaftskraft und der Wohlstand in unserem Land, eine starke unabhängige Justiz und ein transparentes und anständiges Parteiensystem. Das alles in einem sicheren und verteidigungsfähigen Österreich, das Teil ist einer starken und handlungsfähigen Europäischen Union.“

Entscheidung gut durchdacht
Die Entscheidung seiner Partei auf Bundesebene sei gut durchdacht, man „verhandle, weil man wolle, nicht weil man müsse.“ Eine mögliche Zusammenarbeit dürfe keine „Allianz gegen jemanden, sondern immer für etwas sein, so Eypeltauer. „Als Partner werden wir NEOS am Verhandlungstisch für eine größere Entschlossenheit für neue Wege sorgen, nicht für eine größere Mehrheit von Altbekanntem.“

NEOS-Abgeordnete aus OÖ in mehreren Verhandlungsteams
Eypeltauer hebt auch die starke oberösterreichische Präsenz im pinken Verhandlungsteam hervor. NAbg. Karin Doppelbauer ist in zwei zentralen Hauptverhandlungsteams vertreten: 'Inflationsbekämpfung und Wohnen' sowie 'Regionen, Mobilität, Klima, Landwirtschaft'. NAbg. Markus Hofer nimmt eine Schlüsselrolle im Verhandlungsteam 'Wirtschaft und Infrastruktur' ein. „Unsere Abgeordneten sind starke Pfeiler in diesen Verhandlungen und garantieren, dass Oberösterreich bei diesen richtungsweisenden Gesprächen stark vertreten ist“, betont Eypeltauer. „Mit Karin Doppelbauer und Markus Hofer haben wir zwei herausragende Stimmen für Fortschritt und Reformen in äußerst wichtigen Themenbereichen.“ Eypeltauer selbst werde seine Expertise in den Bereichen Energiepolitik, Raumordnung, Wohnen und Standortpolitik einbringen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-10-3000x1688
08.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS-Landeschef Eypeltauer zum Weltfrauentag 2025

„Frauen tragen nach wie vor die Hauptlast der Care-Arbeit – mit langfristigen Folgen. Wer jahrelang in Teilzeit arbeitet, zahlt weniger in die Pensionskasse ein und hat später oft das Nachsehen.“

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-41-3000x1688
06.03.2025Julia Bammer1 Minute

Über 1.600 Kinder in OÖ ohne rechtzeitige Entwicklungsdiagnose

"Eine frühe Diagnose ist entscheidend, um gezielt – auch im Bildungsbereich – fördern zu können. Doch wenn Familien bis zu einem Jahr oder länger auf einen Termin warten müssen, geht wertvolle Zeit verloren.“

Mehr dazu
250130 NEOSoö 32Landtag-87-3200x1800
06.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Sind Achleitners Windkraft-Ausschlusszonen rechtswidrig?

„Statt Planungssicherheit zu schaffen, produziert die ÖVP-geführte Landesregierung damit neue Unsicherheiten – auf Kosten von Menschen und unseres Wirtschaftsstandortes.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!