
NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?
"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der NEOS zum Schwerpunktthema Pflege, fand am Dienstag, dem 07.Mai in Oberösterreich/Linz ein Pflege-Workshops statt. Mit der Unterstützung und Expertise von Gesundheitsministerin a.D Andrea Kodolsky wurden gemeinsame Herausforderungen diskutiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Situation pflegender Angehörige und die Berufsbilder im Bereich der Pflege.
Pflegende Angehörige leisten einen unentbehrlichen Beitrag für unser Gesundheitssystem. Trotzdem fehlt es an Wissen über Zuständigkeiten und Unterstützung. Für pflegende Angehörige ist vor allem die Unsicherheit ein zentrales Problem. Es fehlt an Beratungsmöglichkeiten und Kontakten zu anderen Personen in ähnlichen Situationen. Dazu kommt zusätzlich die finanzielle Unsicherheit als erschwerender Faktor.
Im Bezug auf die Berufsbilder in der Pfleg gehören vor allem die Perspektiven und Angebote neu überdacht. Im Bereich der Pflege fehlt die Unterstützung und Wertschätzung der Tätigkeit und einer perspektiven erweiternden Ausbildung. So fehlt Möglichkeit, dass PflegerInnen sich selbstständig machen können. Dafür muss allerdings ein Pflege-Leistungskatalog, über den Pflegepersonen selbständig Leistungen mit den Kassen abrechnen können, erstellt werden
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, konkrete Probleme im Dialog mit betroffenen anzusprechen und konkrete Lösungsideen zu finden.
Weiterführende Veranstaltungen und Workshops zum Themenschwerpunkt Pflege, finden am 4.Juni. von 14-18 Uhr in Graz, unter dem Motto "Berufsbilder" und "Prävention" statt und am 18. Juni Pflege-Enquete des NEOS-Parlamentsklubs Tag der Pflege im Palais Epstein.
Das Thema Pflege betrifft uns alle und die aktuelle Situation im Pflegewesen stellt uns vor gemeinsame Herausforderungen in der Zukunft, für die es gemeinsame und klare Konzepte in der Politik braucht.
Bei Interesse melde dich unter pflegeprozess@neos.eu.
NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?
"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."
NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung
"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."
NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung
"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."