
NEOS-Landeschef Eypeltauer zum Weltfrauentag 2025
„Frauen tragen nach wie vor die Hauptlast der Care-Arbeit – mit langfristigen Folgen. Wer jahrelang in Teilzeit arbeitet, zahlt weniger in die Pensionskasse ein und hat später oft das Nachsehen.“
"NEOS OÖ laden zur Diskussion und Buchpräsentation mit Dr. Fritz Weilharter."
Linz – Am 6. Februar 2025 um 18:00 Uhr laden NEOS OÖ zu einem spannenden Abend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wortwechsel“ ein. Im Mittelpunkt steht die Buchpräsentation von Dr. Fritz Weilharter, Pädagoge und Professor für Sportpsychologie, mit dem Titel: „Warum Kindern ohne Smartphone die Zukunft gehört – und wie wird Ihr Kind Teil der neuen Elite?“
Dr. Weilharter stellt aktuelle Erkenntnisse vor, die zeigen, wie sich der Verzicht auf Smartphones positiv auf Kinder auswirkt: Sie sind aktiver, kreativer, intelligenter und körperlich fitter. In seinem Buch erklärt er, wie sich durch diesen Lebensstil Eliten unter jungen Menschen bilden – und welche Schritte Eltern setzen können, damit auch ihr Kind Teil dieser Zukunft wird. Die Veranstaltung bietet neben der Buchvorstellung auch viel Raum für Diskussion und Austausch mit dem Autor und den Gästen.
NEOS-Landeschef Eypeltauer zum Weltfrauentag 2025
„Frauen tragen nach wie vor die Hauptlast der Care-Arbeit – mit langfristigen Folgen. Wer jahrelang in Teilzeit arbeitet, zahlt weniger in die Pensionskasse ein und hat später oft das Nachsehen.“
Über 1.600 Kinder in OÖ ohne rechtzeitige Entwicklungsdiagnose
"Eine frühe Diagnose ist entscheidend, um gezielt – auch im Bildungsbereich – fördern zu können. Doch wenn Familien bis zu einem Jahr oder länger auf einen Termin warten müssen, geht wertvolle Zeit verloren.“
Sind Achleitners Windkraft-Ausschlusszonen rechtswidrig?
„Statt Planungssicherheit zu schaffen, produziert die ÖVP-geführte Landesregierung damit neue Unsicherheiten – auf Kosten von Menschen und unseres Wirtschaftsstandortes.“