Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Politik gefährdet Freiwilligenzentrum Wels & Wels Land (FZW)

In Wels wird umgefärbt und einverleibt! Da es nicht gelungen ist  FPÖ Vizebürgermeisterin Frau Raggl-Mühlberger in den Vorstand des Vereines hineinzusetzen, zieht der Bürgermeister nun völlig sinnlos eine Parallelstruktur zum Freiwilligenzentrum auf.  Die einzige Erklärung bzw. Vermutung: Die FPÖ möchte sich den direkten Einfluss auf die freiwilligen Helfer sichern, denn mehr als 250 Freiwillige sind beim FZW in über 40 unterschiedlichen Projekten engagiert.

An dieser Stelle sei diesen fleißigen Menschen herzlichst für Ihre Arbeit gedankt! Bitte macht weiter so!

Es ist – so glauben wir – auch völlig klar, dass jeder unabhängige und hauptsächlich von Freiwilligen organisierte Verein viel kostengünstiger wirtschaften kann, als dies die öffentliche Hand (der Magistrat der Stadt Wels) je könnte. Die Rechnung ist einfach: Die neuen fix angestellten Freiwilligen-Koordinatoren der Stadt Wels würden inkl. Gemeinkosten mindestens das 4-fache der Förderung, welche die Stadt Wels derzeit dem FZW gewährt kosten . Und das lässt sich auch nur gegenrechnen, wenn man mittelfristig dem FZW die Förderung entziehen will. Wir befürchten, dass dies auch die Intention der FPÖ ist.

Hätte man an der geleisteten Arbeit etwas auszusetzen, dann wäre die Vorgangsweise ja noch verständlich. Es ist aber nichts auszusetzen! Ausnahmslos alle Parteien (auch die Vertreter der FPÖ!) loben die gute Arbeit des FZW.  Bürgermeister Rabl und Vizebürgermeisterin Raggl-Mühlberger betonen, sie wollten nur auch andere, bisher nicht im FZW tätige Freiwillige besser koordinieren. Beispiele seien in den Bereichen „Sport“, „Feuerwehr“ oder auch „Palliativbetreuung“ zu finden. Warum gibt man dann nicht dem FZW – verbunden mit der Förderung – die Aufgabe auch diese Bereiche abzudecken? Das wäre mit nur einem Bruchteil der Kosten möglich und das FZW ist auch bereit dazu.

Auch sollte es jedem klar sein sein, dass die Mehrheit der Freiwilligen lieber in einer Freiwilligenorganisation und geführt von Freiwilligen, als für eine politisch gesteuerte Organisationseinheit des Magistrates arbeiten möchte. In einer Organisation von Freiwilligen für Freiwillige!

Es sollte einen Aufschrei in der Gesellschaft und eine Welle der Unterstützung für das FZW geben.

Hier geht's zum FZW: http://www.fzwels.at/

Hier einige Presseberichte:

https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/wels/freiwilligenzentrum-sieht-sich-durch-rabls-plaene-in-seiner-existenz-bedroht;art67,3102444

https://www.tips.at/news/wels/land-leute/457385-freiwilligenagentur-eine-parallelstruktur-die-oekonomisch-nicht-sinnvoll-ist

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!