
NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?
"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."
Die Gmunder Marienbrücke musste am Freitagnachmittag für die Benützung vorübergehend gesperrt werden.
„Ein Fußgänger zeigte bei der Bundespolizei an, dass zwei Holzpfosten aus der Norm hochstehen und sich dadurch eine Stolperfalle gebildet hat!“, sagt Sicherheitsstadtrat Philipp Wiatschka und weiter: „Nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft wurde die Brücke vorübergehend gesperrt, da nicht auszuschließen ist, dass weitere Holzpfosten und Belagsbretter von einer Fachfirma getauscht werden müssen.“
Eine Freigabe soll nach Reparatur der Holzpfosten und Abnahme durch einen Sachverständigen ehest erfolgen.
„Wir bedauern die Unannehmlichkeiten für alle Betroffenen, stellt die Brücke eine wichtige Verbindung zwischen dem Stadtteil Au und Cumberland sowie der Innenstadt, dem Salzkammergut Einkaufszentrum und dem Schulstandort dar!“, so Sicherheitsstadtrat Philipp Wiatschka abschließend!
NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?
"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."
NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung
"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."
NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung
"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."