
Christoph Wiederkehr kommt nach Linz
„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“
Die Gmunder Marienbrücke musste am Freitagnachmittag für die Benützung vorübergehend gesperrt werden.
„Ein Fußgänger zeigte bei der Bundespolizei an, dass zwei Holzpfosten aus der Norm hochstehen und sich dadurch eine Stolperfalle gebildet hat!“, sagt Sicherheitsstadtrat Philipp Wiatschka und weiter: „Nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft wurde die Brücke vorübergehend gesperrt, da nicht auszuschließen ist, dass weitere Holzpfosten und Belagsbretter von einer Fachfirma getauscht werden müssen.“
Eine Freigabe soll nach Reparatur der Holzpfosten und Abnahme durch einen Sachverständigen ehest erfolgen.
„Wir bedauern die Unannehmlichkeiten für alle Betroffenen, stellt die Brücke eine wichtige Verbindung zwischen dem Stadtteil Au und Cumberland sowie der Innenstadt, dem Salzkammergut Einkaufszentrum und dem Schulstandort dar!“, so Sicherheitsstadtrat Philipp Wiatschka abschließend!
Christoph Wiederkehr kommt nach Linz
„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“
NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch
„Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“
Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie
„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."