Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Lehre in Oberösterreich: Betriebe und junge Menschen endlich ernst nehmen

„NEOS haben mit ihrem Antrag ‚MEHR FÜR D'LEHR‘ Anliegen und Bedürfnisse aus den Betrieben und einem breiten Online-Beteiligungsprozess in den Landtag gebracht. 

"Das ist unser Verständnis von Volksvertretung. Das schafft Vertrauen und Austausch zwischen Politik und Gesellschaft, wovon es nach den letzten turbulenten Jahren ohnedies viel zu wenig gibt. Umso enttäuschender ist die Tatsache, dass gerade die ÖVP weiter daran festhalten will, dass bei der Lehre in Oberösterreich alles tip-top ist.  Gerade die Landeshauptmann-Partei des Wirtschaftsbundeslandes Nummer 1 sollte die Bedürfnisse und Anliegen der Betriebe, aber vor allem auch der Jungen im Land ernst nehmen. Es geht nicht darum die Lehre schlecht zu reden - im Gegenteil, in der Vergangenheit ist vieles gut gelaufen. Es geht jetzt aber darum, die Lehre auch für die Zukunft zu wappnen und dort zu investieren, wo die Lehre nicht mehr zeitgemäß ausgestaltet ist. Viele unserer Vorschläge sind auch im von uns initiierten Expertenhearing im Landtag bestätigt worden. Etwa das Potenzial einer frühzeitigen und besseren Berufsorientierung in Schulen und der Orientierung an Talenten statt an Defiziten in der Schule. Auch der aktuelle Trend, der dazu geführt hat, dass es dreimal so viele offene Lehrstellen gibt, wie Lehrstellensuchende, muss ernst genommen werden. Wir hoffen jetzt auf eine gemeinsame Lösung rund um unseren Antrag zum Fachkräftemangel in der Energiebranche, der gemeinsam mit dem Thema Lehre zu einer Resolution an die Bundesregierung führen soll“, so NEOS-Landessprecher und Klubobmann Felix Eypeltauer, nachdem heute der „Mehr für d’Lehr“-Antrag der NEOS im zuständigen Ausschuss mehrheitlich abgelehnt worden ist.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 6849-6240x3508
23.06.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Gefordertes Pride-Verbot klar freiheits- und verfassungsfeindlich

"Die Freiheitlichen reißen solche Debatten bewusst an, um die Grenzen des Gewohnten und Sagbaren zu verschieben."

Mehr dazu
250605 OÖ 36Landtag-44-2667x1500
05.06.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: ÖVP/FPÖ-Sabotage der Windkraft in Oberösterreich

„Die schwarz-blaue Landesregierung setzt alles daran, dieses wichtige Zukunftsprojekt zu verhindern und sabotiert damit bewusst die Energiesicherheit, die Energieunabhängigkeit und damit den Industriestandort Oberösterreich.“

Mehr dazu
250527 Christoph Wiederkehr Spatenstich-49-2667x1500
28.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Bildung im Fokus: Minister Wiederkehr besucht Oberösterreich

„Dialog und Erfahrungsaustausch sind der Schlüssel zu einer Bildungspolitik, die bei den Menschen ankommt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!