Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Lehre in Oberösterreich: Betriebe und junge Menschen endlich ernst nehmen

„NEOS haben mit ihrem Antrag ‚MEHR FÜR D'LEHR‘ Anliegen und Bedürfnisse aus den Betrieben und einem breiten Online-Beteiligungsprozess in den Landtag gebracht. 

"Das ist unser Verständnis von Volksvertretung. Das schafft Vertrauen und Austausch zwischen Politik und Gesellschaft, wovon es nach den letzten turbulenten Jahren ohnedies viel zu wenig gibt. Umso enttäuschender ist die Tatsache, dass gerade die ÖVP weiter daran festhalten will, dass bei der Lehre in Oberösterreich alles tip-top ist.  Gerade die Landeshauptmann-Partei des Wirtschaftsbundeslandes Nummer 1 sollte die Bedürfnisse und Anliegen der Betriebe, aber vor allem auch der Jungen im Land ernst nehmen. Es geht nicht darum die Lehre schlecht zu reden - im Gegenteil, in der Vergangenheit ist vieles gut gelaufen. Es geht jetzt aber darum, die Lehre auch für die Zukunft zu wappnen und dort zu investieren, wo die Lehre nicht mehr zeitgemäß ausgestaltet ist. Viele unserer Vorschläge sind auch im von uns initiierten Expertenhearing im Landtag bestätigt worden. Etwa das Potenzial einer frühzeitigen und besseren Berufsorientierung in Schulen und der Orientierung an Talenten statt an Defiziten in der Schule. Auch der aktuelle Trend, der dazu geführt hat, dass es dreimal so viele offene Lehrstellen gibt, wie Lehrstellensuchende, muss ernst genommen werden. Wir hoffen jetzt auf eine gemeinsame Lösung rund um unseren Antrag zum Fachkräftemangel in der Energiebranche, der gemeinsam mit dem Thema Lehre zu einer Resolution an die Bundesregierung führen soll“, so NEOS-Landessprecher und Klubobmann Felix Eypeltauer, nachdem heute der „Mehr für d’Lehr“-Antrag der NEOS im zuständigen Ausschuss mehrheitlich abgelehnt worden ist.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!