Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Landtagsklub begrüßt die Bestellung des neuen LRH Direktors Mag. Rudolf Hoscher

„Unter Dr. Helmut Brückner und Dr. Ing. Friedrich Pammer wurde der oberösterreichische Landesrechnungshof zu einer starken und unabhängigen Institution für Transparenz und demokratische Kontrolle und damit für unsere Demokratie insgesamt. Seine unabhängige und kraftvolle Kontrolltätigkeit ist es erst, die es uns Volksvertreter_innen ermöglicht, unseren verfassungsmäßigen Kontrollauftrag voll auszuüben. Der Landesrechnungshof ist ein Suchscheinwerfer, ohne den wir Abgeordnete und die Öffentlichkeit zu oft im Zwielicht tappen würden“, sagt NEOS-Klubobmann und Kontrollausschussvorsitzender Felix Eypeltauer zur nunmehrigen Bestellung eines neuen Landesrechnungshofdirektors in Oberösterreich.

Eypeltauer begrüßt die Bestellung von Mag. Rudolf Hoscher und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem LRH: „Mit Mag. Hoscher gewinnen wir für unseren Landesrechnungshof einen Direktor mit umfangreichen Führungs- und Kontrollkompetenzen aus dem öffentlichen Bereich und vor allem der Privatwirtschaft. Wir sind zuversichtlich, dass die stetige Weiterentwicklung und qualitative Stärkung des Landesrechnungshofs als zentrales Prüforgan des Landtags so weiter in guten Händen sind. Wir freuen uns auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit im Dienst der Volksvertretung, der oberösterreichischen Bevölkerung sowie der Steuerzahler_innen und heißen Mag. Rudolf Hoscher herzlich willkommen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 6849-6240x3508
23.06.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Gefordertes Pride-Verbot klar freiheits- und verfassungsfeindlich

"Die Freiheitlichen reißen solche Debatten bewusst an, um die Grenzen des Gewohnten und Sagbaren zu verschieben."

Mehr dazu
250605 OÖ 36Landtag-44-2667x1500
05.06.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: ÖVP/FPÖ-Sabotage der Windkraft in Oberösterreich

„Die schwarz-blaue Landesregierung setzt alles daran, dieses wichtige Zukunftsprojekt zu verhindern und sabotiert damit bewusst die Energiesicherheit, die Energieunabhängigkeit und damit den Industriestandort Oberösterreich.“

Mehr dazu
250527 Christoph Wiederkehr Spatenstich-49-2667x1500
28.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Bildung im Fokus: Minister Wiederkehr besucht Oberösterreich

„Dialog und Erfahrungsaustausch sind der Schlüssel zu einer Bildungspolitik, die bei den Menschen ankommt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!