Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Linz

Den Mächtigen auf die Finger schauen, Innovationen anstoßen und bei Entscheidungen an alle denken: So geht Opposition in Linz!

AKTUELLES AUS LINZ

School Health Nurses starten in Linz: Unser Antrag wird umgesetzt

09.09.2025

Ab Anfang Oktober bekommt Linz ein neues Angebot direkt im Schulhaus: School Health Nurses. Die Stadt setzt damit unseren im Dezember 2024 eingebrachten Antrag um. Die Idee dahinter ist simpel und wirkungsvoll: Gesundheitskompetenz dorthin holen, wo Kinder ihren Tag verbringen – in die Schule.

Mehr lesen

Transparenz statt Blackbox: Unsere erste IFG-Anfrage an die LINZ AG

01.09.2025

Mit 1. September 2025 fällt in Österreich das Amtsgeheimnis – das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gibt allen das Recht auf Zugang zu amtlichen Informationen. Wir nutzen dieses Recht sofort und haben als NEOS Linz die erste IFG-Anfrage an die LINZ AG gestellt. Ziel: volle Offenlegung aller Zahlungen seit 2019 an Parteien, parteinahe Organisationen und parteieigene Unternehmen – inklusive Zweck, Höhe und Rechtsgrundlage.

Mehr lesen

Zwischenbilanz im Gemeinderat: Unsere Arbeit im Überblick

09.07.2025

Der Sommer eignet sich gut, um innezuhalten und zurückzublicken. Deshalb haben wir bei NEOS Linz eine Zwischenbilanz unserer Arbeit im Linzer Gemeinderat gezogen – kompakt, transparent und auf einen Blick.

Mehr lesen

Brucknerhaus: 
HABITAT der Ignoranz

09.04.2025

Autor: Georg Redlhammer Das Brucknerhaus ist Mahnmal politischer Bequemlichkeit. Seit seiner Eröffnung 1974 war das einzigartige Konzerthaus an der Donau immer Spielball künstlerischer Eitelkeiten. Nur kurz kehrte 2017 für knappe 2 Jahre Professionalität in die kaufmännische Geschäftsführung ein. Aber schnell war wieder Schluss mit Reformen. Es folgte ein Trauerspiel aus Ignoranz, Selbstbedienung und kollektivem Wegschauen. Zehn Jahre Kontrollberichte – zehn Jahre Warnungen. Und was tat die Stadtregierung? Sie nickte. Sie schwieg. Sie duckte sich weg. Kuschelkurs mit dem Bürgermeister statt hart am Wind mit den Steuerzahler:innen. Das Brucknerhaus wurde zum Habitat der Ignoranz gegenüber dem Geld anderer Leute.

Mehr lesen

Wer verdient wirklich am Linzer CityBike-System?

12.03.2025

Das Fahrradverleihsystem CityBike Linz ist auf den ersten Blick ein sinnvolles Mobilitätsprojekt. Es soll den Linzer:innen eine nachhaltige Alternative im Stadtverkehr bieten und wird durch Werbeeinnahmen finanziert. Doch ein genauerer Blick auf die Vergabe des Systems wirft einige Fragen auf – vor allem zur Eigentümerstruktur, zur Transparenz des Verfahrens und zur Rolle öffentlicher Gelder .

Mehr lesen
Cover Blogbeitrag (1)-1280x719
c502d157-8b7a-4b73-89ce-a7466d70a901-866x487
1-1414x795
PHOTO-2025-04-09-20-27-59-1125x633
IMG 4704-1189x669

DAS SIND WIR 
- NEOS LINZ STADTTEAM

Wir suchen eine engagierte, kreative und organisierte Persönlichkeit zur Unterstützung unseres Teams.

Fraktionsmitarbeiter:in (geringfügig, 10 Stunden/Woche)

KI? JA. FAKE? NEIN.

NEOS Linz sind Vorreiter im deutschsprachigen Raum – wir zeigen offen, wie wir mit Künstlicher Intelligenz umgehen. Kein Verstecken. Keine Black Box. Drei Dokumente. Eine klare Haltung.

1. Die KI-CHARTA

Das Ethikleitbild. Technologie braucht Haltung. Wir sagen: Mensch vor Maschine. Künstliche Intelligenz ist ein Werkzeug, keine Entscheiderin. Entscheidungen bei NEOS Linz treffen Menschen – immer.

2. Unsere Nutzungsrichtlinien

Verantwortungsvoll, datensicher, transparent. Keine geheimen Daten. Kein KI-Einsatz ohne Regeln. Wir schützen sensible Inhalte – und das Vertrauen der Menschen in unsere Arbeit.

3. Der Transparenzbericht

Wir legen offen, wie, wann und wofür wir KI nutzen – von Textvorschlägen bis zu Video-Untertiteln. Alles, was mit KI erstellt wurde, kennzeichnen wir klar und sichtbar. So wie es der EU-AI Act vorsieht.

Warum das wichtig ist?

Politik gestaltet Meinung. Parteien, Politiker:innen und Medien schaffen Narrative. Umso wichtiger ist es, dass wir mit dieser Macht ethisch und transparent umgehen.

Wir nutzen KI für die Menschen – nicht, um sie zu manipulieren.

Alle Anträge, Initiativen und Aktivitäten unserer NEOS-Gemeinderätinnen auf einen Blick – transparent, aktuell, nachvollziehbar.

Gemeinderatsmonitor